Hochdruckreiniger sind die unverzichtbaren Arbeitspferde in der Welt der Reinigung, und Heißwasser Hochdruckreiniger heben diese Klasse auf ein ganz neues Level. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und der Fähigkeit, hartnäckigen Schmutz und Fett effizient zu entfernen, sind sie die perfekte Wahl für professionelle Reinigungsanwendungen in Industrie, Gewerbe und im privaten Bereich.
Top KundenberatungHohe ErsatzteilverfügbarkeitEuropaweiter VersandVor-Ort-Verkauf nach Absprache möglich
Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Wir haben die Ware auf Lager und schicken Ihre Bestellung meistens noch am selben Tag raus.
Der Daewoo DHPW 7300 Industrie-Hochdruckreiniger ist ein professioneller Heißwasserreiniger, entwickelt für Industrie, Bau und Handwerk. Mit 210 bar Arbeitsdruck, einer Förderleistung von 900 Litern pro Stunde und Temperaturen von bis zu 140 °C entfernt er selbst hartnäckigste Verschmutzungen wie Öl, Fett und Betonrückstände zuverlässig.
Das Gerät kombiniert die Kraft eines Diesel-Heizsystems mit dem 380–400 V Stromanschluss für den Pumpenantrieb. Dieses System sorgt für eine konstant hohe Leistung und macht den DHPW 7300 ideal für Maschinenreinigung, Fahrzeugpflege, Werkstätten und Fassadenreinigung.
Dank seiner kompakten Bauweise (115 × 62 × 85 cm) ist der Hochdruckreiniger trotz seines Gewichts von 128 kg mobil und einfach zu handhaben. Die robuste Konstruktion garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz unter harten Bedingungen.
Sie erhalten auf den Daewoo DHPW 7300 Hochdruckreiniger eine 12-monatige Garantie. Ersatzteile sind jederzeit verfügbar. Der Artikel kann in 47906 Kempen abgeholt oder kostenfrei geliefert werden. Wir verkaufen ausschließlich Neuware in Originalverpackung.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot.
Technische Daten
Marke
Daewoo
Modell
DHPW 7300
Netzanschluss
380–400 V
Heizung
Diesel
Arbeitsdruck
210 bar
Fördermenge
900 l/h
Max. Temperatur
140 °C
Abmessungen
115 × 62 × 85 cm
Gewicht
128 kg
Unser Ersatzteilservice – Schnell. Sicher. Zuverlässig.
Bei GRAEFER Maschinen erhalten Sie passende Ersatz- und Verschleißteile in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Direkt ab Lager – für viele Modelle sofort verfügbar
Internationaler Versand über verlässliche Logistikpartner
Beratung durch erfahrene Servicetechniker
Kurze Reaktionszeiten bei dringendem Bedarf
Unser Ziel: Minimale Ausfallzeiten und ein reibungsloser Betrieb Ihrer Maschine.
GRAEFER Maschinen ist Ihr Partner für dauerhafte Einsatzfähigkeit und erstklassigen After-Sales-Service.
Sie haben Fragen zum Produkt oder benötigen weitere technische Daten?
Rufen Sie uns einfach an: +49 2161 9850020
Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen
Wir haben die Ware auf Lager und schicken Ihre Bestellung meistens noch am selben Tag raus.
Der Daewoo DAW400-E Hochdruckreiniger ist ein leistungsstarkes Profi-Gerät für anspruchsvolle Reinigungsaufgaben in Industrie, Handwerk und privaten Anwendungen. Mit einem robusten 4,0 kW Motor und einer dreiphasigen Stromversorgung liefert er beeindruckende Ergebnisse bei selbst hartnäckigen Verschmutzungen.
Starke Leistung & hoher Druck:
Mit bis zu 200 bar Arbeitsdruck und einer Fördermenge von 14 Litern pro Minute erzeugt der DAW400-E einen konzentrierten Wasserstrahl, der Öl, Fett, Schmutz und Ablagerungen zuverlässig entfernt. Die Messingpumpe sorgt für lange Lebensdauer und höchste Effizienz.
Maximale Flexibilität & Komfort:
Der Reiniger ist mit einem 10 Meter Hochdruckschlauch und einer 3 Meter Stromleitung ausgestattet, sodass auch schwer erreichbare Stellen problemlos gereinigt werden können. Dank der Quick-Release-Anschlüsse lässt sich Zubehör schnell und einfach wechseln.
Sicherheit & Benutzerfreundlichkeit:
Die automatische Abschaltfunktion verlängert die Lebensdauer des Geräts und spart Energie. Zudem schützt der eingebaute Filter die Pumpe vor Schmutzpartikeln im Wasser. Die maximale Wassertemperatur von 50 °C ermöglicht die Entfernung auch hartnäckigster Verschmutzungen.
Auf den Daewoo DAW400-E erhalten Sie 12 Monate Garantie. Ersatzteile können jederzeit bestellt werden. Abholung in 47906 Kempen oder kostenloser Versand. Wir verkaufen ausschließlich Neuware in Originalverpackung.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie einfach und effizient Reinigung sein kann!
Technische Daten
Marke
Daewoo
Modell
DAW400-E
Motorleistung
4,0 kW
Netzanschluss
Dreiphasig, 400 V
Max. Druck
200 bar
Fördermenge
14 l/min
Max. Wassertemperatur
50 °C
Schlauchlänge
10 m
Stromkabel
3 m
Pumpe
Messingpumpe
Besonderheiten
Auto-Stopp-Funktion, Quick-Release, Wasserfilter
Unser Ersatzteilservice – Schnell. Sicher. Zuverlässig.
Bei GRAEFER Maschinen erhalten Sie passende Ersatz- und Verschleißteile in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Direkt ab Lager – für viele Modelle sofort verfügbar
Internationaler Versand über verlässliche Logistikpartner
Beratung durch erfahrene Servicetechniker
Kurze Reaktionszeiten bei dringendem Bedarf
Unser Ziel: Minimale Ausfallzeiten und ein reibungsloser Betrieb Ihrer Maschine.
GRAEFER Maschinen ist Ihr Partner für dauerhafte Einsatzfähigkeit und erstklassigen After-Sales-Service.
Sie haben Fragen zum Produkt oder benötigen weitere technische Daten?
Rufen Sie uns einfach an: +49 2161 9850020
Seit Jahren erfolgreich mit kompetenter Beratung und Service.
Große Auswahl
Vielfältige Industriemaschinen für jede Anforderung.
Europaweiter Versand
Zuverlässiger Versand in alle EU-Länder.
Was sind (Heißwasser-) Hochdruckreiniger?
Hochdruckreiniger gehören zu den wichtigsten Werkzeugen in der professionellen Reinigung. Mit Hilfe
von Wasser, das unter hohem Druck auf die Oberfläche aufgebracht wird, lassen sich Schmutz, Staub, Moos und
lose Anhaftungen effektiv entfernen.
Heißwasser Hochdruckreiniger gehen einen Schritt weiter: Durch das Zusammenspiel von
hohem Druck und hoher Wassertemperatur lösen sie selbst Fette, Öle und hartnäckige
Verschmutzungen wesentlich schneller und gründlicher als reine Kaltwassergeräte. Damit sind sie ideal für
Industrie, Handwerk, Landwirtschaft, Fuhrparks, Bau und anspruchsvolle private Anwendungen.
In dieser Kategorie finden Sie bei GRAEFER MASCHINEN sowohl einen leistungsstarken
Heißwasser-Hochdruckreiniger von Daewoo als auch ein kräftiges Kaltwasser-Gerät – beide konsequent auf
professionelle Nutzung ausgelegt.
Für wen eignen sich diese Hochdruckreiniger?
Die hier angebotenen Geräte richten sich besonders an:
Anspruchsvolle Privatnutzer – wenn Hof, Haus und Fuhrpark regelmäßig intensiv gereinigt werden
Ob Heißwasser oder Kaltwasser sinnvoll ist, hängt von den typischen
Verschmutzungen ab: Wo Öl, Fett, Eiweiß oder hartnäckige Anhaftungen eine Rolle spielen, spielt Heißwasser seine
Stärke aus – bei normalen Verschmutzungen reicht oft ein Kaltwassergerät.
Heißwasser vs. Kaltwasser – wann welches System?
Heißwasser-Hochdruckreiniger sind die „Arbeitspferde“ für hartnäckige Verschmutzungen, während
Kaltwassergeräte bei vielen Alltagsanwendungen mehr als ausreichend sind. Die wichtigsten Unterschiede:
Heißwasser-Hochdruckreiniger
Sehr effektiv bei Fett, Öl und verkrusteten Belägen
Reduziert Reinigungsmittelbedarf und Arbeitszeit
Ideal für Fahrzeuge, Maschinen, Motoren, Werkstätten, Landwirtschaft und Industrie
Kaltwasser-Hochdruckreiniger
Optimal für allgemeine Reinigungsaufgaben wie Terrassen, Einfahrten, Gartengeräte, Fahrzeuge
Weniger komplex in Aufbau und Handhabung
Oft kompakter und leichter, ideal für mobile Einsätze rund ums Haus und den Betrieb
In dieser Kategorie decken der Daewoo DHPW 7300 (Heißwasser, Diesel) und der
Daewoo DAW400E-3 (Kaltwasser, Elektro) genau diese beiden Anwendungsfelder ab.
Produktübersicht in dieser Kategorie
In der Kategorie „(Heißwasser) Hochdruckreiniger“ finden Sie aktuell zwei Daewoo Geräte, die unterschiedliche
Einsatzschwerpunkte abdecken:
Reinigung von Terrassen, Pflaster, Wegen und Einfahrten
Fahrzeuge, Anhänger, Garten- und Kleingeräte
Fassadenbereiche, Zäune, Mauern (je nach Untergrund)
Regelmäßige Unterhaltsreinigung rund ums Haus oder Betrieb
Viele Betriebe nutzen beide Gerätetypen: Kaltwasser für die tägliche Unterhaltsreinigung, Heißwasser
für stark verschmutzte Maschinen, Fahrzeuge und Öl- oder Fettbelastungen.
Auswahlkriterien & Auslegung
Bei der Wahl des passenden Hochdruckreinigers sollten Sie neben dem Budget vor allem die Arbeitsaufgaben
und den Verschmutzungsgrad im Blick haben.
Art der Verschmutzung:
Öl, Fett und stark anhaftende Beläge → Heißwasser (DHPW 7300);
allgemeiner Schmutz → oft Kaltwasser (DAW400E-3) ausreichend.
Einsatzort:
Fester Standort mit Strom → Elektrogerät sinnvoll; Hof, Stall, Baustelle mit variablen Positionen → Diesel-Heißwassergerät im Vorteil.
Oberflächen & Materialien:
empfindliche Untergründe (z. B. alter Putz, Weichholz) erfordern angepassten Druck und Düsenwahl, unabhängig vom Gerätetyp.
Reinigungsmittel-Einsatz:
Heißwasser reduziert oft den Bedarf an Chemie – wichtig bei Umweltvorgaben und Betriebskosten.
Eine sinnvolle Kombination kann sein: Daewoo DAW400E-3 als „Alltagsgerät“ plus
Daewoo DHPW 7300 für stark verschmutzte Maschinen und Spezialaufgaben.
Sicherheit, Betrieb & Wartung
Hochdruckreiniger – insbesondere Heißwassergeräte – entwickeln hohe Kräfte und Temperaturen. Eine
sichere Bedienung und regelmäßige Wartung sind daher unerlässlich.
Sicherheit im Betrieb
Immer geeignete Schutzausrüstung tragen (Schutzbrille, Handschuhe, rutschfeste Schuhe)
Nie direkt auf Personen, Tiere oder empfindliche Bauteile zielen
Bei Heißwasser: auf Verbrühungsgefahr achten, Düsen nie auf Haut halten
Kabel und Schläuche so führen, dass kein Stolperrisiko entsteht
Nur freigegebene Reinigungsmittel verwenden, Herstellerangaben beachten
Wartung & Pflege
Gerät nach dem Einsatz von außen reinigen und Schläuche ordnen
Düsen und Filter regelmäßig prüfen und reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden
Bei Diesel-Heißwassergeräten: Brenner, Kraftstoffsystem und Abgasführung regelmäßig durchsehen lassen
Elektrische Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen prüfen
Frostschutz beachten – Geräte im Winter nicht mit Wasser gefüllt draußen stehen lassen
So stellen Sie sicher, dass Ihre Hochdruckreiniger lange zuverlässig arbeiten und Stillstände durch
Defekte minimiert werden.
GRAEFER MASCHINEN unterstützt Sie dabei, folgende Punkte zu klären:
Welche Oberflächen und Verschmutzungen fallen regelmäßig an?
Wie häufig und wie lange sollen die Geräte pro Tag eingesetzt werden?
Stehen Stromanschlüsse oder nur mobile Kraftstoffversorgung zur Verfügung?
Gibt es besondere Anforderungen an Umwelt, Emissionen oder Chemieeinsatz?
Auf dieser Basis erhalten Sie eine praxisnahe Empfehlung, ob ein Heißwassergerät, ein
Kaltwassergerät oder eine Kombination aus beiden Hochdruckreinigern für Ihren Betrieb die sinnvollste Lösung ist.