Grâce à notre cloison d'atelier, vous optimisez l'organisation et l'efficacité de votre atelier. Robuste et extensible, cette solution murale offre un rangement clair des outils et est idéale pour les ateliers professionnels, les garages et les particuliers.
Service client de premier ordreGrande disponibilité des pièces de rechangeExpédition dans toute l'EuropeVente sur place possible sur rendez-vous
Livraison sous 2-3 jours ouvrés
Nous avons les marchandises en stock et expédions généralement votre commande le jour même.
Apportez structure et efficacité à votre environnement de travail avec le Mur d'atelier du groupe d'acier! 💪 Cette haute qualité Équipement d'atelier propose un plan de travail en bois robuste et durable, idéal pour les réparations, les assemblages et divers projets. 🛠️ Le mur de l'atelier a quatre compartiments de rangement spacieux et quatre tiroirs à fonctionnement fluide 📦, qui offrent un grand espace de rangement pour les outils, accessoires et autres ustensiles. L'agencement clair facilite le travail et assure un atelier organisé. ✅ Avec un Longueur de 198 cm, largeur de 46 cm et hauteur de 198 cm 📏 Ce meuble d'atelier est idéal pour les ateliers, les garages ou les salles de loisirs. L'association d'acier de haute qualité et d'un plateau en bois massif assure stabilité et esthétique. ⚙️ 🆕 Neuf dans son emballage d'origine ! Le mur de l'atelier peut être 📍 47906 Kempen ramassé ou 🚚 expédié gratuitement devenir. 🛒 Commandez maintenant et organisez votre atelier de manière professionnelle ! ✨ Si vous avez des questions, n'hésitez pas à nous contacter. 📩 Données techniques marque Groupe sidérurgique Nombre d'armoires 4 Nombre de tiroirs 4 Outils inclus Non Dimensions (L × l × H) 198 × 46 × 198 cm Notre service de pièces détachées : rapide, sûr et fiable. Chez GRAEFER Maschinen, vous recevrez généralement des pièces de rechange et d'usure adaptées dans les 48 heures. Directement du stock – disponible immédiatement pour de nombreux modèles Expédition internationale via des partenaires logistiques fiables Conseils de techniciens de service expérimentés Des délais de réponse courts pour des besoins urgents Notre objectif: Temps d'arrêt minimes et le bon fonctionnement de votre machine. GRAEFER Maschinen est votre partenaire pour une capacité opérationnelle à long terme et un service après-vente de première classe. Vous avez des questions sur le produit ou besoin d'informations techniques complémentaires ? Appelez-nous simplement : +49 2161 9850020
Seit Jahren erfolgreich mit kompetenter Beratung und Service.
Große Auswahl
Vielfältige Industriemaschinen für jede Anforderung.
Europaweiter Versand
Zuverlässiger Versand in alle EU-Länder.
Was ist eine Werkzeugwand?
Eine Werkzeugwand ist ein modulares Wandsystem, mit dem Sie Handwerkzeuge, Kleinteile
und Zubehör übersichtlich, griffbereit und sicher aufbewahren können. Statt Werkzeuge in Schubladen zu
verstecken, werden sie sichtbar an der Wand strukturiert – das sorgt für schnelle Zugriffszeiten
und eine deutlich verbesserte Arbeitsorganisation.
Besonders in professionellen Werkstätten, Servicebereichen und Garagen hilft eine stabile Werkzeugwand,
Arbeitsplätze zu standardisieren, Rüstzeiten zu verkürzen und Suchzeiten zu vermeiden.
Eine Lösung wie die hochwertige Werkzeugwand mit Werkbank der Stahlgruppe
(Werkzeugwand & Werkbank Stahlgruppe)
kombiniert eine robuste Arbeitsfläche mit einem flexiblen Wandsystem und ist damit ideal für den anspruchsvollen Dauereinsatz.
Einsatzbereiche & Vorteile
Werkzeugwände eignen sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen:
Professionelle Werkstätten & Servicebetriebe – klar strukturierte Arbeitsplätze, weniger Suchzeiten
Industrie & Fertigung – standardisierte Montageplätze, visuelle Kontrolle der Vollständigkeit
Garagen & Kfz-Betriebe – schneller Zugriff auf Handwerkzeuge, Steckschlüssel, Spezialwerkzeuge
Ambitionierte Heimwerker – aufgeräumte Werkbank, Übersicht über den gesamten Werkzeugsatz
Die wichtigsten Vorteile einer gut geplanten Werkzeugwand:
Maximale Ordnung – jedes Werkzeug hat seinen festen Platz
Schneller Zugriff – weniger Unterbrechungen im Arbeitsablauf
Sichtkontrolle – fehlende Werkzeuge fallen sofort auf
Bessere Flächennutzung – Wandfläche wird aktiv genutzt, Arbeitsfläche bleibt frei
Planung & Aufbau der Werkzeugwand
Eine Werkzeugwand entfaltet ihr volles Potenzial, wenn sie durchdacht geplant wird.
Ausgangspunkt ist immer die Frage: Welche Arbeiten werden an diesem Platz typischerweise ausgeführt?
Sinnvolle Planungsschritte:
Arbeitsbereich definieren: Welche Tätigkeiten werden an der Werkbank durchgeführt (Kfz, Metall, Elektro, Allround)?
Häufigkeit berücksichtigen: Oft genutzte Werkzeuge in Griffhöhe, selten benötigte eher seitlich oder höher.
Erweiterbarkeit einplanen: Freie Flächen und zusätzliche Haken-/Haltesysteme für spätere Ergänzungen.
Hakenleisten, Lochbleche, Halter für Schraubendreher, Zangen und Steckschlüssel sowie Ablageböden für Kleinmaterial
sorgen dafür, dass die Werkzeugwand mit Ihren Anforderungen mitwachsen kann.
Wichtige Auswahlkriterien
Bei der Auswahl der passenden Werkzeugwand sollten Sie insbesondere auf folgende Punkte achten:
Stabilität & Material: Stahlblech oder hochwertige Systemplatten mit solider Wandbefestigung für den gewerblichen Einsatz.
Belastbarkeit: Ausreichende Tragkraft für schwere Werkzeuge wie große Schraubenschlüssel, Hämmer oder Maschinen.
Systemkompatibilität: Lochraster, Haken und Halter sollten als System flexibel kombinierbar sein.
Ergonomie: Wichtige Werkzeuge sollten in Sicht- und Griffhöhe angeordnet werden.
Erweiterbarkeit: Erweiterungsmodule, zusätzliche Paneele oder kombinierbare Werkbänke erhöhen die Zukunftssicherheit.
Gerade im professionellen Umfeld zahlt es sich aus, auf eine industrietaugliche Systemlösung zu setzen,
statt auf einfache, nicht erweiterbare Hakenleisten.
Kombination mit weiteren Werkstattlösungen
Eine Werkzeugwand spielt ihre Stärke besonders gut aus, wenn sie in ein ganzheitliches Werkstattkonzept eingebettet ist:
Werkzeugwagen: Mobile Einsätze können über Wagen abgefangen werden, während Basiswerkzeuge dauerhaft an der Wand bleiben.
Werkbank: Die Kombination aus stabiler Werkbank und Werkzeugwand sorgt für einen zentralen, vollausgestatteten Arbeitsplatz.
Lagersysteme: Kleinteilemagazine, Regale und Schubladenschränke ergänzen das Wandsystem für Verbrauchsmaterial.
So entsteht ein schlüssiger, ergonomischer Arbeitsplatz, an dem alle Werkzeuge, Messmittel und Hilfsmittel
logisch angeordnet sind und Arbeitswege minimiert werden.
Fazit & Beratung durch GRAEFER MASCHINEN
Eine professionell aufgebaute Werkzeugwand ist ein wesentlicher Baustein für Effizienz, Ordnung und Sicherheit
in der Werkstatt. Sie reduziert Suchzeiten, schafft klare Strukturen und erleichtert die Einhaltung von Standards –
sowohl im gewerblichen Umfeld als auch in der gut organisierten Heimwerkerwerkstatt.
GRAEFER MASCHINEN unterstützt Sie bei der Planung Ihres Arbeitsplatzes und hilft Ihnen,
die passende Werkzeugwandlösung hinsichtlich Größe, Ausstattung und Erweiterbarkeit auszuwählen.
Auf Wunsch beraten wir Sie auch dazu, wie Werkzeugwand, Werkbank und Werkzeugwagen optimal kombiniert werden können,
damit Ihre Werkstatt übersichtlich, effizient und zukunftssicher aufgestellt ist.